Lernen Sie, mit emotionalen Herausforderungen umzugehen
Ich helfe Ihnen liebevoller mit sich selbst zu sein, leistungsfähiger zu werden, leichter Entscheidungen zu finden und sorgenfreier durchs Leben zu gehen.
Lernen Sie, mit emotionalen Herausforderungen umzugehen
Ich helfe Ihnen liebevoller mit sich selbst zu sein, leistungsfähiger zu werden, leichter Entscheidungen zu finden und sorgenfreier durchs Leben zu gehen.
Über 15 Jahre Erfahrung
Zeitnahe Termine und Erreichbarkeit
Vielseitige Behandlungsfelder

P. Meyerhofer

J. Sonstedt

F. Ramzi

Sami

S. Schmied
Leistungen
Aufgrund meines eigenen Hintergrundes bin ich spezialisiert auf Klient*innen mit Schmerzen und anderen somatischen Beschwerden.
Genauso begleite ich Sie aber auch bei:
- Ängsten & Panik
- Depressionen
- Essbeschwerden
- Emotionaler Instabilität
- Lebenskrisen
- Toxischen Beziehungsmustern und Partnerschaften
- Bindungsängsten

Über Mich
Mit 16 Jahren erkrankte ich an einer rheumatischen Wirbelsäulenentzündung. Da die Schulmedizin irgendwann an ihre Grenzen stieß, suchte ich nach anderen Wegen, um mit meiner Erkrankung umzugehen.
Auf diesem Wege lernte ich Hypnotherapie kennen und war fasziniert von den Möglichkeiten, die diese innehat. Mit ihr lernte ich, meine Schmerzen zu bewältigen, meine Krankheit zu akzeptieren, meine Selbstheilungskräfte zu aktivieren, mich auf meine Ziele zu fokussieren und mich immer wieder neu zu erfinden und weiterzuentwickeln.
Um auch andere auf diesem Weg begleiten zu können, absolvierte ich die Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie und folgend die Weiterbildung in Erickson`schen Ansätzen der Hypnose und Psychotherapie am Milton Erickson Institut Hamburg.
Meine Zertifikate und Fortbildungen:
Heilpraktikerin für Psychotherapie / Grüne Schule Hamburg
Erickson´sche Ansätze der Hypnose und Psychotherapie /Hypnotherapie
Milton Erickson Institut Hamburg
Aufbauende Weiterbildungen und Seminare des Milton Erickson Instituts Hamburg:
- Trauer und Verlust
- Psychosomatik und Schmerz
- Schuld, Schlechtes Gewissen und Scham
- Depression und Burnout
- Werte, Selbstwert und Wertschätzung
- Hypnotherapeutische und Systemische Aufstellungen im Einzelsetting
- Ego State-Therapie mit Täterintrojekten und destruktiv wirkenden Ego States
- Mentale Stärken – Effektives Coaching im Sport und Leistungsbereich
- Träume in der Psychotherapie
- Hypnotherapeutische Ansätze bei Depressionen
- Hypnotherapie bei Traumata und sexuellem Missbrauch
- Therapeutisches Yoga zur Traumabewälltigung
- Psycho-Neuro-Immunologie
- Hypnotherapie
Was ist Hypnotherapie?
Das Allerwichtigste ist: ein Huhn werden Sie bei mir nicht!
Ich kann auch nicht schnipsen und sie schlafen nicht gegen ihren Willen ein. Hypnotherapie ist keine Showhypnose, diese ist eher in Film und Fernsehen zu finden.
Was ist Hypnose?
Hypnose ist ein natürlicher Zustand, der auf der Fähigkeit unseres Gehirns beruht, seine Aktivität situationsabhängig zu regulieren. In diesem Zustand werden bestimmte Bereiche des Gehirns stark aktiviert, während andere Bereiche gedämpft werden.
Hypnotische Zustände treten vor allem dann auf, wenn wir vor großen Herausforderungen stehen. Ein Sportler oder Künstler kann sich in einen Flow-Zustand versetzen, in dem alles wie von selbst zu gelingen scheint und störende Einflüsse vollständig ausgeblendet werden. Solche Zustände sind aber auch im Alltag zu finden, zum Beispiel wenn man sich in einem spannenden Buch verliert. Diese Zustände können als hypnotische Zustände betrachtet werden, in welchen oftmals beeindruckende Leistungen erbracht werden. Man bezeichnet dies auch als Aktiv-Wach-Hypnose (Trance).
Auch eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Schmerzen entsteht durch eine intensive Fokussierung, insbesondere auf den Schmerz. In solchen Fällen spricht man von einer Problem-Trance. Problem-Trancen sind Teil vieler verschiedener Probleme. Hierbei geht es darum, aus dieser problematischen Trance auszusteigen und sie in eine lösungsorientierte Trance umzuwandeln. In diesem Zustand kann man in Verbindung mit den eigenen Ressourcen und Fähigkeiten treten.
Hypnosetherapie ist:
Eine Fokussierung der Aufmerksamkeit auf das Gewünschte mit und ohne Trance. Eine Hilfe zur Selbsthilfe.
Konditionen
Kosten:
100€/Sitzung für Selbstzahler*innen
Krankenkassen:
Die Hypnosetherapie wird von gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.
Private Krankenkassen und Zusatzversicherungen übernehmen in Einzelfällen einen Anteil. Dieser muss dort direkt erfragt werden.
Formalitäten:
50 Minuten / Sitzung
Frequenz und Behandlungsdauer individuell nach Bedarf
Eine Absage muss 24 Stunden vor Sitzungsbeginn telefonisch oder per Mail erfolgen, sonst fällt das komplette Honorar an.